Atem und Kontemplation
ZUR MITTE FINDEN…

©Maria Kirchental: Fotografin Rita Newman
Dem Atem lauschen, Achtsamkeit üben, der Stille Raum geben und die tragende Kraft einer Gruppe erfahren:
Alle Angebote, die Sie auf dieser Seite finden sind für Menschen, die eine Auszeit brauchen und den Weg nach innen, zum Wesentlichen suchen. Der Schwerpunkt liegt hierbei meist im Üben mit dem Atem und ist weltanschaulich offen. Darüber hinaus biete ich Ihnen Hinführungen zur Meditation und Impulse aus dem reichen Schatz christlich-kontemplativer Spiritualität an.
Die ganzheitliche, pädagogische Arbeit mit dem Atem erfordert keine Vorkenntnisse, aber die Fähigkeit und Bereitschaft zur Selbsterfahrung im Atem. Sie erfordert ebenso wie die Übung des Schweigens, der Meditation und des kontemplativen Betens eine normale physisch – psychische Belastbarkeit. Mit der Wahrnehmung eines Kursangebotes erkennen Sie an, dass Ihre Teilnahme auf eigene Verantwortung erfolgt. Diese Angebote finden nicht im Rahmen meiner Praxistätigkeit statt.
Angebote in München:
Dienstag: 2 x 25 Minuten stilles Sitzen
Stille Meditation im kleinen Kreis mit einem hinführenden Text zum Beginn und gemeinsamem Abschluss
Termin: AN JEDEM 2. UND 4. DIENSTAG im Monat (außer Schulferien) von 17.00 – 18.00 Uhr
Ort: Meditationsraum bei der Kirche Namen Jesu, Saherrstraße 15 (Tram/Bus Ammerseestraße), Eingang Kita (neben Pfarrheim)
Wir sitzen auf Stühlen.
Begleitung: Sr. Mareile Hartl und Ehrenamtliche im Wechsel
Kosten: Keine – Ein Angebot des Pfarrverbands München-Laim
Dienstag: Atempause am Vormittag
Zeit zum Innehalten und zur Stärkung mitten im Alltag mit Atemübungen, Impulsen zum Thema Spiritualität und Körper
Jahresthema: Einführung in die Atemarbeit
2023: 24.10./07.11./21.11./05.12./19.12.
2024: 16.01./06.02./20.02./19.03./16.04./07.05./21.05./04.06./18.06./16.07…..
Zeit: 10.00 – 11.15 Uhr
Ort: Haus der Missionarinnen Christi, Linderhofstraße 10, München
Leitung: Sr. Mareile Hartl
Kosten: Keine – Ein Angebot des Pfarrverbands München-Laim
Wir üben im Liegen, Sitzen und Stehen. Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung. Wenn Sie für das Liegen auf dem Boden ein kleines Kissen für den Kopf benötigen, bringen Sie es sich mit. Decken sind vorhanden.
Anmeldung bitte jeweils am Tag vorher: mareile-MC@gmx.de oder 089 744 94 944
Donnerstag: Atempause am Abend
Zeit zum Innehalten und zur Stärkung mitten im Alltag mit Atemübungen, Impulsen zum Thema Spiritualität und Körper, Stille
Jahresthema: Impulse aus der Mystik
2023: ….20.07./24.08./19.10./16.11./21.12.
2024: 25.01./15.02./11.04./16.05./13.06./25.07….
Zeit: 17.00 Uhr – 18.30 Uhr
Ort: Pfarrheim St. Philippus, Westendstr. 249, München
Leitung: Sr. Mareile Hartl
Kosten: Keine – Ein Angebot des Pfarrverbands München-Laim.
Wir üben im Sitzen und Stehen.
Anmeldung bitte jeweils am Tag vorher: mareile-MC@gmx.de oder 089 744 94 944
Mittwoch und Donnerstag: Exerzitien im Alltag vor Ostern
5 Treffen mit Stilleübungen, Gespräch in der Gruppe und Anregungen für das tägliche Üben daheim. Die Treffen bauen aufeinander auf, deshalb ist nur die Teilnahme am gesamten Kurs sinnvoll. Ich verwende das Materialheft der Abteilung Spiritualität des Erzbistums München.
GRUPPENTREFFEN:
Gruppe 1 2024: 21.02./28.02./06.03./13.03./20.03.
Zeit: mittwochs, 19.00 – ca. 20.15 Uhr
Ort: Haus der Missionarinnen Christi, Linderhofstraße 10, München-Sendling
UND:
Gruppe 2 2024: 22.02./29.02./07.03./14.03./21.03.
Zeit: donnerstags, 17.00 – ca. 18.15 Uhr
Ort: Pfarrheim St. Philippus, Westendstraße 249, München-Laim
EBENFALLS MÖGLICH:
Einzelbegleitung am Telefon oder per Zoom für Teilnehmer*innen, die den Exerzitienweg ohne Gruppentreffen gehen möchten oder zu den Terminen keine Zeit haben. Pflegebedürftige Menschen begleite ich gerne mit einem Hausbesuch und daran anschließenden wöchentlichen Telefongesprächen.
Leitung: Sr. Mareile Hartl
Kosten: Keine, außer für den Erwerb der Materialmappe, die vom Erzbistum München- und Freising vertrieben wird. Ein Angebot des Pfarrverbands München-Laim. Ausführliche Ausschreibung und Anmeldeformular sind ab Januar erhältlich.
Info: Tel. 089-744 94 944
Exerzitien im Alltag vor Pfingsten
Vom Geist bewegt. Eine Woche mit ignatianischer Schriftbetrachtung
Termin 2024: 10.05. – 17.05.
Zeit: Täglich 30 Minuten für ein Begleitgespräch nach individueller Absprache und täglich 30 Minuten für die Betrachtung einer für Sie jeweils neu ausgesuchten Bibelstelle. Ob Sie mit der ignatianischen Schriftbetrachtung bereits vertraut sind oder nicht, Sie sind herzlich willkommen und erhalten bei Bedarf gerne eine entsprechende Einführung.
Ort: In den eigenen vier Wänden – Begleitung durch tägliche Telefongespräche oder Zoom-Konferenzen
Leitung: Sr. Mareile Hartl und weitere Geistliche Begleiterinnen d. Missionarinnen Christi
Kosten: Keine. Ein Angebot der Missionarinnen Christi
Info bei Bedarf bei Sr. Mareile: 089-74494944,
Anmeldung ab April 2024
Samstag – Gebet in die Nacht
zur Einstimmung in den Advent oder die Fastenzeit
Thema: Impuls, verschiedene Angebote zum Auswählen: zum Beispiel: Atemübungen, stille Meditation, Bibelgespräch, anschl. Gottesdienst, Ausklang bei Tee und Rosinenbrot
Nächste Termine: 02.12.2023/17.02.2024/30.11.2024
Zeit: 17.00 – ca. 22.00 Uhr
Ort: Linderhofstraße 10, Haus der Missionarinnen Christi
Leitung: Sr. Mareile Hartl und Mitschwestern
Anmeldung: bis 3 Tage vorher bei Sr. Mareile
Kosten: Keine, ein Angebot der Missionarinnen Christi
Samstag – Besinnungsnachmittage
Allgemeine Informationen:
Leitung jeweils: Sr. Mareile Hartl
Anmeldung bis 5 Tage vor dem Termin: 089/ 744 94 944, mareile-MC@gmx.de
Für die Besinnungstage in der Linderhofstraße gilt aufgrund der Raumgröße eine Teilnehmerbeschränkung von 15 Personen. Bitte melden Sie sich deshalb frühzeitig und verbindlich an.
Zu jedem Nachmittag gehört eine Kaffee-/Tee-Pause
Kosten: Keine
Der Schwerpunkt der Samstage liegt auf dem Üben mit dem Atem. Bereitschaft zur Selbsterfahrung, sowie eine normale körperliche und psychische Stabilität wird deshalb vorausgesetzt. Neben den Übungen biete ich verschiedene methodische Zugänge an, die eine Hilfe sein wollen Erfahrenes zum Ausdruck zu bringen oder im Licht christlicher Spiritualität zu erfahren.
Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen sie Übersocken mit, da wir beim Üben die Schuhe ausziehen.
Thema: In der Unrast schenkst du Ruh (Pfingstsequenz um 1200)
Einstimmung auf das Pfingstfest, Atemübungen im Sitzen und Stehen, Meditatives Schreiben und Impulse zum Text des pfingstlichen Hymnus, Gebet
Termin: 27.05.2023
Zeit: 14.00 – 18.00 Uhr
Ort: Pfarrheim der Kirche Zu den Hl. Zwölf Aposteln in München-Laim, Ilse-Weber-Str.16
Thema: Dem Wandel trauen
Impulse aus der Theorie der Atemarbeit, Atemübungen im Liegen und Sitzen, Austausch, Gebetszeit mit stiller Meditation zum Abschluss
Termin: 30.09.2023
Zeit: 14.00 – 18.00 Uhr
Ort: Linderhofstr. 10, München-Sendling, Haus der Missionarinnen Christi
Thema: Vom Aufbrechen und Weitergehen
Impuls, Beschäftigung mit verschiedenen Bibelstellen zum Thema, Atemübungen im Liegen, Sitzen und Gehen, Gebetszeit mit stiller Meditation
Termin: 27.01.2024
Zeit: 14.00 – 18.00 Uhr
Ort: Linderhofstraße 10, München-Sendling, Haus der Missionarinnen Christi
Thema: Die Kraft, die uns bewegt
Einstimmung auf das Pfingstfest, kleine Impulse aus der Kontemplation und Atemarbeit, Atemübungen im Sitzen, Stehen und Gehen, Gebetszeit mit Lichtritual
Termin: 15.05.2024
Zeit: 14.00 – 18.00 Uhr
Ort: Pfarrheim der Kirche Zu den Heiligen Zwölf Aposteln in München-Laim, Ilse-Weber-Str. 16
Thema: Aufatmen sollt ihr und frei sein (nach Mt 11,28)
Impulse aus der Atemarbeit und Bibel, Atemübungen im Liegen und Sitzen, Phantasiereise, Gebetszeit mit stiller Meditation
Termin: 18.09.2024
Zeit: 14.00 – 18.00 Uhr
Ort: Linderhofstr. 10, München-Sendling, Haus der Missionarinnen Christi
Sonntag – Atem-Spaziergänge im Wald
Wir gehen jeweils einen Weg von ca. 4 Km, unterbrochen von kleinen Impulsen und Atemübungen im Stehen
Termine auf Anfrage: jeweils von Juni – August, nur bei schönem Wetter
Mindestteilnehmer:innenzahl: 7 Personen
Zeit: 15.00 – 17.00 Uhr, anschl. Möglichkeit zum Biergarten – bzw. Restaurantbesuch
Ort: Forstenrieder Park, Treffpunkt: U 3/Bus Fürstenried-West
Leitung: Sr. Mareile Hartl
Kosten: Keine. Ein Angebot der Missionarinnen Christi. Im Biergarten Selbstzahler.
Sonntag: Atemübungen und achtsame Gespräche – Online!
Zeit zum Innehalten und zur Stärkung für den Wochenbeginn mit Atemübungen und Raum für Gespräche (Stille, einander Zuhören, Resonanz geben)
2023: 29.01./26.02./25.03./30.04./25.06./23.07./28.10./26.11./ auf Wunsch finden wir einen Termin kurz vor dem Silvestertag.
2024: 28.01./25.02./28.04./30.06./28.07./29.09./24.11…
Zeit: 19.00 Uhr – ca. 20.30 Uhr (je nach Teilnehmerzahl und Gesprächsbedarf)
Ort: in den eigenen vier Wänden
Leitung: Sr. Mareile Hartl
Kosten: Keine. Ein Angebot der Missionarinnen Christi
Die Atemübungen zur Einstimmung in das achtsame Hören dauern eine halbe Stunde und finden im Sitzen statt. Sie brauchen einen Hocker oder Stuhl ohne Seitenstütze. Bereitschaft zur Diskretion wird für die Erzählrunde vorausgesetzt.
Anmeldung bitte jeweils am Tag vorher: mareile-MC@gmx.de
Dann erhalten Sie einen Zugangslink für den Zoom-Raum per Mail.
Wochenendseminare an verschiedenen Orten:


Beginn jeweils am Freitag um 18.00 Uhr mit dem Abendessen. Ende am Sonntag um 13.00 mit dem Mittagessen.
Atem und Sinne
für gehörlose, sehbehinderte und blinde Menschen in der Oase Steinerskirchen Hohenwart
Ein möglicher Termin für das kommende Jahr ist noch in Planung.
Elemente: Atemübungen, Natur erleben, Austausch und Gemeinschaft erfahren
Kosten: Der Kurs wird von der Seelsorge für gehörlose und taubblinde Menschen im Erzbistum München und Freising verantwortet.
Infos zum Haus: Oase Steinerskirchen.
Nähere Info zu diesem Angebot bei Sr. Mareile
Leitung: Sr. Mareile Hartl und Angelika Sterr
Atem und Stille – Hinweis zum Besinnungshaus Maria Kirchental
Im September 2023 werden die Missionarinnen Christi Maria Kirchental verlassen.
Mir ist bewusst, dass manche von Ihnen die Atem-und Kontemplationskurse dort schmerzlich vermissen werden und ihre Beheimatung an diesem wunderbaren Ort bei St. Martin/Lofer verlieren. Der Grund für die Aufgabe unseres Einsatzes in Maria Kirchental liegt in der personellen Situation des Ordens. Wir haben, wie viele andere Gemeinschaften auch, nicht mehr genügend Schwestern im arbeitsfähigen Alter und müssen Projekte beenden. Aktuell kann ich leider noch keinen Ersatzort für das Angebot Atem und Stille nennen. Aber es bleibt im Herzen und Planen…