Atem und Logos
HEILSAME ERFAHRUNGEN AUF DER ENTDECKUNGSREISE ZU ATEMKRAFT UND SINN

LOGOTHERAPIE:
Die Logotherapie ist eine sinnzentrierte Psychotherapie, die von dem Wiener Arzt Viktor E. Frankl begründet wurde. Sie möchte Menschen dazu verhelfen, Sinnmöglichkeiten zu entdecken, Grenzsituationen besser zu bewältigen und neue Lebensperspektiven in Zeiten von Krankheit und Trauer zu entwickeln.

GABRIELE STAHNKE
Logotherapeutin, Gymnasiallehrerin (Religion und Deutsch). Kursangebote bei der Bayerischen Krebsgesellschaft. Ausbildung in kreativem und meditativem Tanz, Atempädagogin (Atemhaus München “Herta Richter”)
In unserer gemeinsamen Arbeit…
… verbinden wir sinnstiftende Impulse aus der Logotherapie mit der Selbsterfahrung im Atem.
Kreative Methoden (malen, schreiben, tanzen) ergänzen unser Angebot und können helfen inneres Erleben zum Ausdruck zu bringen. In Meditation und Gebet trauen wir der stärkenden Kraft christlicher Spiritualität.
Ein besonderes Anliegen ist uns die Arbeit mit Menschen aus dem Bereich der Krebsselbsthilfe.
Die ganzheitliche und pädagogische Arbeit mit dem Atem erfordert keine Vorkenntnisse, aber die Fähigkeit und Bereitschaft zur Selbsterfahrung. Sie erfordert ebenso wie die logotherapeutischen Angebote eine normale physisch – psychische Belastbarkeit. Mit der Wahrnehmung eines Kursangebotes erkennen Sie an, dass Ihre Teilnahme auf eigene Verantwortung erfolgt.
Wege in die Anwesenheit
Wochenenden der Achtsamkeit für alle Sinnsucher*innen zur Unterstützung in Krisen und oder einfach zur Erholung mit Impulsen und Übungen aus der Atemtherapie und Logotherapie
Termine: Aktuell können wir leider keine Wochenendkurse mehr in dem von uns normalerweise genutzten Haus in Rebdorf bei Eichstätt anbieten. Das Haus in Rebdorf kann leider nicht weiter betrieben werden. Neue Termine folgen sobald wie möglich an einem neuen Ort. Wir planen wieder neu ab Herbst 2023.
Beginn: 18.00 Uhr (mit dem Abendessen) Ende: 13.00 Uhr (nach dem Mittagessen)
Ort: N.N.
Leitung: Sr. Mareile und Gabi Stahnke
Unkostenbeitrag für die Referentinnen, zuzüglich Unterkunft und Verpflegung
Fortbildungen für Lehrer, Angebote für Selbsthilfegruppen und alle Interessierten
Hinführung zu verschiedenen kontemplativen Übungswegen und zur Arbeit mit dem Atem (vorwiegend durch Selbsterfahrung und mit einem kleineren Teil theoretischer Grundlegungen), sowie Impulse aus der Logotherapie. Je nach Zielgruppe orientieren wir unser Programm an den jeweiligen Bedürfnissen und Erfordernissen der Teilnehmer:innen.
Termine: Geschlossene Gruppen
Gerne kommen wir zu Ihnen: Gruppen können bei uns einzelne Tage, zum Beispiel für folgende Themenbereiche anfragen:
- Grundkurs Atem und Logos – Vom Wechselspiel zwischen Körper und Geist
- Wer bin ich? – Selbsterkenntnis und Selbsttranszendenz
- Atempause für Leib und Seele – Wohltuende Rituale
- Wohin mit meinen Ängsten und Sorgen? – Von der Trotzmacht des Geistes
- Gefühle als Hinweisschilder – Inneren Bewegungen nachspüren und Ausdruck finden
- Gib dem Segen eine Chance – Mich öffnen für Heilsames in meinem Leben
- Nähe und Distanz – Die rechte Balance in meinem Leben
(Honorar nach Vereinbarung)
Am Fluss des Lebens … vom Atem getragen, im Sinn geborgen




